Werbung
Die Beantragung der Volksbank Kreditkarte ist besonders für Bestandskunden unkompliziert. Sie kann online, per App oder direkt in der Filiale abgeschlossen werden. Sie ist ideal für alle, die Wert auf Komfort und persönlichen Service legen.
(Sie werden auf eine andere Seite weitergeleitet)
Mit breiter internationaler Akzeptanz und individuellen Optionen bietet die Volksbank-Karte Sicherheit und finanzielle Kontrolle. Ideal für alle, die Wert auf zuverlässigen Service legen, mit jederzeit verfügbarem lokalem und digitalem Support.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Volksbank Kreditkarte Card
- Werden Sie Volksbank-Kunde
Für die Beantragung der Karte benötigen Sie ein Volksbank-Girokonto. Sollten Sie noch kein Konto besitzen, können Sie es in einer Filiale in Ihrer Nähe eröffnen.
(Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet)
- Zugang zum Internet-Banking oder zur VR-Banking-App
Wenn Sie bereits Kunde sind, greifen Sie einfach über die offizielle Website oder die für iOS und Android verfügbare VR-Banking-App auf Ihr Konto zu. - Karte online oder in der Filiale beantragen
Sie können die Karte direkt über Ihr Internetbanking/Ihre App oder auf Wunsch auch persönlich in einer Volksbank-Filiale beantragen. - Senden Sie Ihre Dokumente und lassen Sie sie überprüfen
Die Bank wird Dokumente anfordern, um Ihre Daten zu analysieren und zu bestätigen und so die Sicherheit des Prozesses zu gewährleisten. - Warten Sie auf die Genehmigung
Nach der Bonitätsprüfung erhalten Sie eine Genehmigungsmeldung und die Karte wird an Ihre Meldeadresse versandt.
Erforderliche Unterlagen zur Beantragung der Volksbank Kreditkarte Card
- Gültiges Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis)
- Aktueller Wohnsitznachweis (Strom-, Wasser-, Telefonrechnung etc.)
- Einkommensnachweis (Gehaltsabrechnung, Steuererklärung oder Kontoauszug)
- Deutsche Steuernummer (Steuer-ID)
Diese Unterlagen sind für die Volksbank unerlässlich, um Ihr Profil zu beurteilen und den passenden Kreditrahmen festzulegen.
(Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet)
Gebühren und Konditionen der Volksbank-Kreditkarte
- Rente: In der Regel fällt eine Jahresgebühr an, die je nach Regionalbank und Kartentyp variieren kann. Genauere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Filiale.
- Abhebungsgebühren: Für Geldautomatenabhebungen außerhalb des Volksbankennetzes können Gebühren anfallen.
- Umrechnungskurse: Bei Käufen außerhalb der Eurozone können Wechselkursgebühren anfallen.
- Rechnungsrate: Mit der Karte können Sie Ihre Rechnung in Raten bezahlen, wobei die Zinsen entsprechend Ihrer Kreditanalyse festgelegt werden.
- Verzugszinsen: Sollten Sie die Rechnung nicht zum Fälligkeitsdatum bezahlen, fallen Verzugszinsen an.
Abschluss
Die Volksbank Kreditkarte ist eine hervorragende Option für alle, die eine Karte mit guter Akzeptanz, Sicherheit und einfacher Finanzverwaltung über die App der Bank suchen.
Für Volksbank-Kunden ist der Antragsprozess unkompliziert und bei Fragen hilft die persönliche Betreuung weiter.
Wenn Sie eine Karte mit der Unterstützung einer traditionellen deutschen Bank, lokalem Support und Zahlungsflexibilität suchen, ist die Volksbank Kreditkarte eine solide Wahl für Ihren Alltag.
