Werbung
Das Familiengeld ist eine Sozialleistung der brasilianischen Regierung, die Familien mit Kindern bis 14 Jahre gezahlt wird. Die Leistung wurde 1971 durch das Gesetz Nr. 5.810 geschaffen und wird vom Nationalen Institut für soziale Sicherheit (INSS) verwaltet.
Das Familiengeld soll einkommensschwachen Familien helfen, ihr Einkommen aufzubessern und ihre Kinder zu unterstützen.
Die Leistung wirkt sich auch positiv auf die Bildung der Kinder aus, da Familien, die das Familiengeld erhalten, besser in die Bildung ihrer Kinder investieren können.
Im Laufe seiner Geschichte hat das Familiengeld mehrere Änderungen erfahren. Im Jahr 2023 wurde das Familiengeld um 10,81 TP3T angepasst und stieg von R$ 84,77 auf R$ 91,88.
Das Familiengeld ist eine wichtige Leistung für Familien mit geringem Einkommen. Es trägt dazu bei, die Lebensqualität der Kinder und der Gesellschaft insgesamt zu verbessern.
Bedeutung des Familiengeldes
Das Familiengeld ist für Familien mit geringem Einkommen aus mehreren Gründen wichtig. Die Leistung hilft:
- Ergänzung des Familieneinkommens;
- Den Lebensunterhalt der Kinder sichern;
- Investieren Sie in die Bildung von Kindern;
- Verbesserung der Lebensqualität von Kindern;
- Tragen Sie zur Verbesserung der Gesellschaft als Ganzes bei.
Das Familiengeld ist eine Investition in die Ausbildung der Kinder. Familien, die diese Leistung erhalten, können besser in die Ausbildung ihrer Kinder investieren, was zu Folgendem beitragen kann:
- Verbesserung der schulischen Leistungen der Kinder;
- Reduzierung der Schulabbrecherquote;
- Die Chancen der Kinder auf eine Hochschulausbildung erhöhen;
- Tragen Sie zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei.
Familienbeihilfe ist eine Leistung, die dazu beiträgt, das Leben einkommensschwacher Familien zu verbessern. Die Leistung ist eine Investition in die Bildung der Kinder und in die Verbesserung der Gesellschaft als Ganzes.
Wie funktioniert das Familiengeld?
DER Familienbeihilfe ist eine Leistung für Familien mit niedrigem Einkommen. Sie soll das Familieneinkommen ergänzen und den Unterhalt von Kindern bis 14 Jahren sichern. Um Anspruch auf die Leistung zu haben, müssen Familien bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie z. B. ein maximales monatliches Einkommen von R$ 1.810,00, zusätzlich zur Registrierung in der Einheitliches Register für Sozialprogramme (CadÚnico).
Diese Leistung wird monatlich für jedes Kind unter 14 Jahren gezahlt und beträgt R$ 91,88 pro Kind. Familienbeihilfe kann beantragt werden über Website des Staatsbürgerschaftsministeriums oder per App Mein CadÚnico, und die Familie muss Dokumente wie die Geburtsurkunde des Kindes, CPF, Wohnsitznachweis und Familieneinkommen vorlegen.
Das Hauptziel besteht darin, einkommensschwachen Familien zu helfen und ihnen zu ermöglichen, diesen Betrag für die Ernährung, Bildung, Gesundheit und andere Grundbedürfnisse ihrer Kinder aufzuwenden.
Voraussetzungen für den Bezug von Familienbeihilfe
Damit Familien Anspruch auf die Leistung haben, müssen sie einige Grundvoraussetzungen erfüllen. Diese sind:
Familieneinkommen: Das monatliche Einkommen der Familie darf nicht mehr als R$ 1.810,00.
Kinder bis 14 Jahre: Die Leistung wird Kindern bis zum Alter von 14 Jahren gewährt.
Einheitliches Register (CadÚnico): Die Familie muss bei CadÚnico registriert sein, einer Plattform, die Informationen zur sozioökonomischen Situation von Familien mit niedrigem Einkommen sammelt.
Dokumentation: Familien müssen Dokumente wie die Geburtsurkunden ihrer Kinder, den CPF (brasilianischen Steuerausweis) des Erziehungsberechtigten, einen Wohnsitznachweis und einen Einkommensnachweis vorlegen.
Familienbeihilfe kann beantragt werden von formelle Arbeiter oder selbstständig die die Voraussetzungen erfüllen, und wird monatlich für jedes anspruchsberechtigte Kind ausgezahlt.
Auswirkungen des Familiengeldes auf die Bildung
Das Familiengeld trägt nicht nur dazu bei, das Einkommen einkommensschwacher Familien aufzubessern, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Bildung der Kinder. Mit dem Vorteil können Eltern investieren in Schulbedarf, Uniformen und sogar in Schultransport, um sicherzustellen, dass die Kinder regelmäßig zur Schule gehen.
Darüber hinaus kann der Nutzen dazu beitragen, Reduzierung der SchulabbrecherquoteViele Familien müssen ihre Kinder aufgrund mangelnder finanzieller Mittel von der Schule nehmen, um zu arbeiten oder im Haushalt zu helfen. Mit dem Familiengeld verbessert sich die finanzielle Situation der Familie, sodass die Kinder weiterhin zur Schule gehen und eine bessere Ausbildung erhalten können.
Ein weiterer positiver Effekt ist die Erhöhung Bildungschancen für die Kinder der begünstigten Familien. Die Möglichkeit, in der Schule zu bleiben und in Bildung zu investieren, hilft den Kindern, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und ihre Chancen auf den Schuleintritt zu erhöhen. Hochschulbildung.
Entwicklung und Anpassungen des Wertes des Familiengeldes
Im Laufe der Jahre wurde der Betrag des Familiengeldes mehrfach angepasst, um mit der Inflation und den steigenden Lebenshaltungskosten Schritt zu halten. 2023wurde der Wert neu angepasst in 10,8%, vorbei von R$ 84,77 Zu R$ 91,88, was einen Versuch darstellt, die Kaufkraft der Leistung zu erhöhen.
Diese Anpassungen sind notwendig, da die Höhe der Leistungen zwar für viele Familien eine wichtige Hilfe darstellt, in einem Land mit hohen Lebenshaltungskosten jedoch immer noch nicht ausreicht, um den gesamten Bedarf eines Kindes zu decken. Die Erhöhung entlastet die Familien jedoch und ermöglicht ihnen, die Ernährungs-, Bildungs- und Gesundheitsbedürfnisse ihrer Kinder besser zu decken.
DER Entwicklung der Familienlöhne muss fortgesetzt werden, denn obwohl die Anpassung wichtig ist, sind viele Experten der Meinung, dass der Leistungswert noch höher sein muss, um mit der wachsenden sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheit in Brasilien Schritt zu halten.
Abschluss
DER Familienbeihilfe Für viele brasilianische Familien, insbesondere für Familien mit niedrigem Einkommen, ist dies eine wichtige Sozialleistung. Sie soll das Familieneinkommen aufbessern und den Unterhalt der Kinder sichern. Sie wirkt sich direkt auf die Lebensqualität der Familien und die Bildung der Kinder aus und ermöglicht ihnen so eine bessere Zukunft.
Trotz Verbesserungen und Anpassungen im Laufe der Jahre wird der Wert der Leistung angesichts der wirtschaftlichen Realität Brasiliens, insbesondere in Großstädten, immer noch als gering angesehen. Dennoch bleibt das Familiengeld ein wichtiges Instrument zur Verringerung von Armut und sozialer Ungleichheit im Land und hilft Tausenden von Familien, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu sichern.
Um Familien mit geringem Einkommen noch effektiver zu unterstützen, sind die Erhöhung der Leistungshöhe, die Ausweitung der Einkommensklassen und die Verbesserung des Zugangs zum Programm noch Diskussionsbedarf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Familienbeihilfe?
DER Familienbeihilfe ist eine monatliche staatliche Unterstützung für einkommensschwache Familien mit Kindern bis 14 Jahren. Ziel ist es, das Familieneinkommen aufzubessern und den Lebensunterhalt der Kinder zu sichern.
2. Wie hoch ist das Familiengeld?
Der Wert von Familienbeihilfe ist von R$ 91,88 pro Kind bis 14 Jahre.
3. Wer hat Anspruch auf Familienbeihilfe?
Anspruch auf Familienbeihilfe haben Familien, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
Monatliches Einkommen von bis zu R$ 1.810,00;
Kinder bis 14 Jahre;
Registrierung in Einheitliches Register (CadÚnico).
4. Wie beantrage ich Familienbeihilfe?
Die Leistung kann auf zwei Arten beantragt werden:
Für die Website des Staatsbürgerschaftsministeriums;
Für die Meine CadÚnico-Anwendung.