Werbung
In Brasilien befindet sich der größte Teil des Amazonasbioms, das sich über neun Länder Südamerikas erstreckt.
Um die ökologische und politische Bedeutung des Amazonasgebiets zu definieren, schuf die brasilianische Regierung in den 1950er Jahren ein geografisches Gebiet mit dem Namen „Legal Amazon“.
Aber wissen Sie überhaupt, was das legale Amazon ist? Wissen Sie, warum es geschaffen wurde? Oder kennen Sie seine grundlegende Rolle im Land und in der Welt?
Wir werden im Detail untersuchen, was das Legal Amazon ist, die Gründe für seine Entstehung und seine grundlegende Rolle in Brasilien und der Welt. Wenn Sie also Antworten auf Ihre Fragen zu diesem wichtigen Thema suchen, lesen Sie weiter. Schauen Sie es sich an!
Was ist Legal Amazon?
Das Amazonasgebiet ist eine territoriale Aufteilung Brasiliens, die durch das Gesetz Nr. 1806 aus dem Jahr 1953 geschaffen wurde, um Kriterien für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Amazonasgebiets festzulegen.
Diese Unterteilung umfasst ein großes Gebiet, das den Großteil des Amazonas-Regenwalds sowie Bereiche anderer in der Region vorhandener Biome umfasst und ungefähr 591 TP3T des brasilianischen Territoriums entspricht.
Darüber hinaus ist diese Region die Heimat von etwa 561.000.000 der indigenen Bevölkerung Brasiliens, was ihre kulturelle und ökologische Bedeutung für das Land weiter unterstreicht.
Die Staaten, die Teil des Legal Amazon sind, sind:
1. Acre
2. Amapá
3. Amazonas
4. Pará
5. Rondônia
6. Roraima
7. Tocantins
8. Maranhão
9. Mato Grosso
10. Der westliche Teil des Bundesstaates Mato Grosso do Sul
Zusätzlich zu diesen Staaten umfasst das legale Amazonasgebiet auch Teile des Staates Goiás, des Staates Piauí und des Staates Tocantins.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass das Amazonasgebiet von großer ökologischer Bedeutung ist, eine reiche Artenvielfalt aufweist und eine grundlegende Rolle bei der Klimaregulierung und der Erhaltung der natürlichen Ressourcen des Landes spielt.
Daher sind der Schutz und die Erhaltung dieser Region für Brasilien und die Welt von großer Bedeutung.
Warum wurde es erstellt?
Das Gesetz wurde geschaffen, um Wirtschaftsprojekte in der abgegrenzten Region besser planen und durchführen zu können, nachdem in der Bundesverfassung von 1988 die Schaffung eines Plans zur wirtschaftlichen Aufwertung des Amazonas beschlossen worden war.
Ziel war es, effiziente Lösungen für die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Probleme zu finden, die Regionen mit ähnlichen Schwierigkeiten betreffen.
Eines der Hauptziele ist derzeit die nachhaltige Entwicklung der Staaten der Region.
Das Gesetz ermöglicht die Einführung von Maßnahmen, Dienstleistungen oder Projekten, die lokale Bergbau-, Landwirtschafts-, Mineralien- und Industrieaktivitäten erleichtern.
Auch die Durchführung notwendiger Arbeiten ist gesetzlich gestattet.
Seine Bedeutung
Der legale Amazonas ist aus folgenden Gründen sowohl für Brasilien als auch für die Welt von enormer Bedeutung:
1.Biodiversität:
Eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen-, Tier- und Mikroorganismenarten macht die Region zu einer der größten Biodiversitäten der Welt.
Daher ist es wichtig, dieses Ökosystem zu erhalten, um die genetische Vielfalt aufrechtzuerhalten und folglich neue Arten zu entdecken.
Daher können diese Arten eine grundlegende Rolle in Wissenschaft und Medizin spielen.
2. Natürliche Ressourcen:
Natürliche Ressourcen wie Holz, Mineralien, Süßwasser und Fischereiressourcen bereichern das Amazonasgebiet.
Die Region und das gesamte Land müssen diese Ressourcen nachhaltig für die wirtschaftliche Entwicklung nutzen.
3. Klimaregulierung:
Der Amazonas-Regenwald spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des globalen Klimas. Er absorbiert eine erhebliche Menge Kohlendioxid aus der Atmosphäre und fungiert als wichtige Kohlenstoffsenke.
Damit trägt es zur Eindämmung des Klimawandels bei.
4.Hydrologischer Kreislauf:
Der Amazonas erzeugt Niederschläge, die nicht nur die Region selbst, sondern auch andere Teile Brasiliens und die Nachbarländer versorgen.
Sein hydrologisches System erhält die Feuchtigkeit von Boden und Flüssen und stellt so die Wasserversorgung der Bevölkerung und der Landwirtschaft sicher.
5. Kultur und Gesellschaft:
In der Region leben mehrere indigene Gemeinschaften und traditionelle Bevölkerungsgruppen mit einzigartigen Kulturen und traditionellen Lebensweisen.
Kulturelle Vielfalt und die Achtung der Menschenrechte hängen von der Bewahrung ihrer Ländereien und Kulturen ab. Daher ist der Schutz dieser Völker und ihrer Gebiete von entscheidender Bedeutung.
6. Tourismus und wissenschaftliche Forschung:
Touristen aus aller Welt besuchen das Amazonasgebiet, um seine reiche Artenvielfalt und üppigen Landschaften zu erkunden.
Die Region ist nicht nur ein Touristenziel, sondern auch Sitz eines wichtigen wissenschaftlichen Forschungszentrums.
In diesem Zentrum führen mehrere Forscher Studien durch, um den Wald und seine Ökosysteme besser zu verstehen.
Herausforderungen und Bedrohungen für den legalen Amazonas
Trotz seiner lebenswichtigen Bedeutung steht der legale Amazonas vor mehreren Herausforderungen, die seine ökologische und soziale Integrität bedrohen:
Abholzung und Umweltzerstörung: Die Ausweitung der Landwirtschaft, der Viehzucht und des illegalen Holzeinschlags tragen zu einer beschleunigten Entwaldung bei und gefährden die Artenvielfalt und das Gleichgewicht des Ökosystems.
Landkonflikte: Der Streit um Land zwischen indigenen Völkern, traditionellen Gemeinschaften, Bauern und Großunternehmen führt zu Konflikten, die den Erhalt der Schutzgebiete behindern.
Klimawandel: Die globale Erwärmung beeinflusst die Niederschlagsmuster und kann Waldbrände verstärken, wodurch der Wasserkreislauf der Region gefährdet wird.
Illegale Aktivitäten: Bergbau, illegaler Holzeinschlag und Tierhandel sind Probleme, die die Nachhaltigkeit der Region und die Sicherheit der lokalen Bevölkerung gefährden.
Unzureichende Infrastruktur: Der Mangel an angemessener Infrastruktur schränkt eine nachhaltige Entwicklung ein und erschwert vielen Gemeinden den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind wirksame staatliche Maßnahmen, eine strenge Aufsicht und die aktive Beteiligung der örtlichen Gemeinden am Umweltmanagement erforderlich.
Initiativen und Lösungen zum Schutz des legalen Amazonasgebiets
Um das legale Amazonasgebiet zu schützen und seine nachhaltige Entwicklung zu fördern, wurden von Regierungen, NGOs und lokalen Gemeinschaften mehrere Initiativen umgesetzt:
Naturschutzgebiete: Schaffung von Schutzgebieten wie Nationalparks und Rohstoffreservaten, die die räuberische Nutzung des Territoriums einschränken.
Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft: Projekte, die umweltschonende wirtschaftliche Aktivitäten fördern, wie etwa nachhaltige Forstwirtschaft, ökologische Landwirtschaft und Ökotourismus.
Stärkung der Rechte indigener Völker: Anerkennung und Abgrenzung indigener Gebiete, um den kulturellen und territorialen Schutz dieser Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten.
Überwachung und Bekämpfung von Umweltkriminalität: Einsatz von Satellitenüberwachungstechnologien und verstärkte Durchsetzung zur Eindämmung der illegalen Abholzung und anderer illegaler Aktivitäten.
Umweltbildung: Programme, die das Bewusstsein der lokalen Bevölkerung und der Gesellschaft im Allgemeinen für die Bedeutung des Schutzes des Amazonasgebiets und eines bewussten Konsums schärfen.
Internationale Partnerschaften: Zusammenarbeit zwischen Ländern und internationalen Organisationen zur Finanzierung und Unterstützung von Konservierungs- und wissenschaftlichen Forschungsprojekten.
Diese Maßnahmen können, wenn sie integriert und wirksam sind, sicherstellen, dass das Amazonasgebiet weiterhin ein grundlegendes Natur- und Kulturerbe für Brasilien und die Welt bleibt.
Abschluss
Kurz gesagt: Das Amazonasgebiet ist ein riesiges Gebiet in Brasilien, das einen Großteil des Amazonas-Regenwalds und anderer Biome umfasst. Es wird von einem erheblichen Teil der indigenen Bevölkerung Brasiliens bewohnt.
Seine Bedeutung liegt in der Artenvielfalt, den natürlichen Ressourcen, der Klimaregulierung, dem Wasserkreislauf, der Kultur und der wissenschaftlichen Forschung.
Allerdings stehen die Regionen vor Herausforderungen im Hinblick auf Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und indigene Landrechte.
In diesem Sinne ist es wichtig, die Region zu schützen, um eine ausgewogene Zukunft für den Planeten zu gewährleisten.